Rigaer Str. 3a, 80992 München

+49 89 12177936

Datenschutz

Datenschutzerklärung des Vereins „Frühchenfee e. V.“

Der Verein „Frühchenfee e. V.“ verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen. 
 
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Frühchenfee e. V. vertreten durch den Vorstand
Rigaer Str. 3a, 80992 München

Datenschutzbeauftragter:

datenschutz(at)fruehchenfee.de

1. Zweck der Datenerhebung: Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
  • Mitgliederverwaltung
  • Kommunikation mit Mitgliedern, Interessenten und Partnern
  • Verwaltung von Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins
  • Versand von Newslettern (nur für Abonnenten)
 
2. Arten der verarbeiteten Daten: Je nach Zweck der Datenverarbeitung können folgende Arten von personenbezogenen Daten erfasst werden:
  • Name, Adresse, Kontaktdaten
  • Geburtsdatum
  • Mitgliedschaftsdaten
  • IP-Adressen (siehe Abschnitt 4)
 
3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: 

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a (Einwilligung), b (Vertragserfüllung), c (rechtliche Verpflichtung) und f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

4. IP-Adressen und Social-Media-Plattformen:

Wir verwenden IP-Adressen zur Sicherstellung der Sicherheit unserer IT-Systeme und zum Schutz vor Missbrauch. Dazu nutzen wir auch Sicherheitstools von Alphabet/Google (https://policies.google.com/privacy).

Des weiteren sind wir auf verschiedenen Social-Media-Plattformen wie Facebook (https://www.facebook.com/privacy/policy) oder Instagram (https://privacycenter.instagram.com/policy) präsent. Bitte entnehmen Sie die Datenschutzerklärungen dieser Plattformen unter den zuvor genannten Links für weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Dienste.

5. Newsletter:

Über die Anmeldung zum Newsletter können Sie unseren Newsletter abonnieren. Der Newsletter enthält Informationen über Vereinsaktivitäten, Veranstaltungen und relevante Neuigkeiten. Sofern Sie unseren Newsletter abonniert haben, werden wir Sie in regelmäßigen Abständen über aktuelle Themen und über interessantes aus der Vereinswelt informieren. Diese Informationen (Newsletter-Abo) können Sie jederzeit abbestellen. Dazu können Sie ganz einfach den Link „Abonnement kündigen“ am Ende eines jeden unserer Newsletter nutzen.

Für den Versand der Newsletter setzen wir „Mailchimp“, eine Newsletter-Lösung des Anbieters „INTUIT“ ein. Diese Lösung sieht eine Bestätigung des Newsletter-Abos in einem sog. Double-Opt-In-Verfahren (DOI) vor, d. h., nach der Bestellung muss die Absicht nochmals bestätigt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter (https://mailchimp.com/de/help/gdpr-faq/).

6. Einsatz von Tracking-Tools:

Unsere Newsletter sind mit Tracking-Tools ausgestattet, um die Öffnungsrate und Klicks zu analysieren. Diese Informationen dienen der Verbesserung unseres Angebots. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen.

7. Weitergabe von Daten an Dritte: 

Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

8. Speicherdauer:

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist und wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.

9. Ihre Rechte: 

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

10. Kontakt:

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine Mail an datenschutz@fruehchenfee.de.

Stand: Oktober 2024